Was ist nordwand (film)?

Der Film "Nordwand" (auch bekannt als "The North Face") ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2008. Regie führte Philipp Stölzl, basierend auf dem Roman "The White Spider" von Heinrich Harrer.

Der Film erzählt die wahre Geschichte einer dramatischen Bergbesteigung am Eiger-Nordwand in den 1930er Jahren. Die Handlung dreht sich um das Rennen zwischen zwei Seilschaften um den Aufstieg der Nordwand, dem als besonders gefährlich geltenden und bis dahin unüberwindbaren Berg. Die beiden Teams werden von den Medien als Helden gefeiert, da der Aufstieg als große Herausforderung galt.

"Nordwand" wurde mit einem Budget von etwa 13 Millionen Euro produziert und war ein großer Erfolg an den deutschen Kinokassen. Der Film erhielt positive Kritiken für seine spannende Inszenierung und wurde für mehrere Preise nominiert. Unter anderem gewann er den Deutschen Filmpreis in den Kategorien Beste Kamera und Beste Filmmusik.

Mit Florian Lukas, Benno Fürmann, Johanna Wokalek und Simon Schwarz in den Hauptrollen konnte der Film eine herausragende Besetzung vorweisen. Die Schauspieler mussten für die Dreharbeiten auch selbst Bergsteigerausbildungen absolvieren, um die Authentizität der Szenen zu wahren.

"Nordwand" ist ein beeindruckendes Drama über das Streben nach Ruhm und den Kampf gegen extreme Naturgewalten. Der Film bietet atemberaubende Bilder der Berglandschaft und zeigt die psychische und physische Belastung, der die Bergsteiger ausgesetzt sind.